Freizeitruderer des HRC auf der Goitzsche

Es wird zur Tradition – zum vierten Male waren Freizeitruderinnen und –ruderer unseres Halleschen Ruder-Club zu Gast beim Goitzsche Ruder Club Bitterfeld. Der Vorsitzende Lars Schindler ermöglicht uns in ruderkameradschaftlicher Hilfe die Nutzung von Bootshaus und Steganlage an der Goitzsche. Unser Ziel ist es, neben einer Wanderfahrt rund um die Goitzsche unseren Freizeitruderern die Möglichkeit zu geben, ihre Rudertechnik durch Übungsfahrten im Skiff und im Renn-Doppelzweier ohne Bedenken vor Strömung und Wehr der Saale zu verbessern.

So starteten wir am Sonnabend, dem 15. September 2018, mit beladenem Bootshänger in Richtung Bitterfeld. 19 Wanderruder- und Übungswillige konnten bei herrlichem Ruderwetter mit nur leichtem Wind die Goitzsche „genießen“, freiwilliges und unfreiwilliges Baden eingeschlossen. Der Unterschied zwischen den wöchentlichen Ausfahrten auf der Saale und einer Tagestour auf einem Binnensee war für unsere „Neulinge“ spürbar und zugleich motivierend, sich bewußter der Rudertechnik zuzuwenden. Der „Aufstieg“ vom C-Gig-Doppelvierer über die stabile „Flunder“ und den C-Gig-Einer in das Skiff ist dabei motivierend, weil sich die eigenen Fehler auf die Stabilität des Bootes auswirken.

Die gute Stimmung durch das Rudererlebnis Goitzsche setzte sich fort beim geselligen und sehr reichhaltigen Picknick vor der Rückfahrt und äußerte sich im Wunsch nach Wiederholung 2019. Herzlichen Dank dem Goitzsche Ruder Club Bitterfeld!

Dr. Berthold Ebert

Herbstanfang

Nach einem Sommer mit viel Hitze, viel Sonne und vielen geruderten Kilometern zieht nun der Herbst langsam in Halle ein.

Auch in diesem Jahr werden wir die Bootshalle für die Ruderergometer sowie zum Aufbau einer zweiten Kraftstrecke nutzen, damit alle die Chance bekommen, sich fit für die Saison 2019 machen zu können.

Dafür möchten wir alle Trainingsgruppen bitten, dass wir wie auch im letzten Jahr beim allgemeinen Arbeitseinsatz am 13.10. oder auch schon vorab den Kraftraum, die Bootshalle sowie die Umkleiden auf Hochglanz bringen. Danke schön.

Regattanews

Kilian war unser jüngster Medailliengewinner in Zschornewitz. In einem Feld von 19 Jungen im Alter von 11 Jahren errang er Bronze!

Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt in Zschornewitz

7x Gold sowie zahlreiche Silber- und einige Bronzemedaillen für den HRC Erfolgreichster Athlet: Tom Vetter (3x Gold, 1x Silber). Die anderen Landessieger des HRC: Vitus Kluge (2x Gold), Clara Rosse (1x Gold) sowie Bernd Patan (1x Gold).

Internationale Junioren-Regatta Hamburg

Platz 2 für Tilla Panzer im JF 4x + in Renngemeinschaft mit dem HRV Böllberg

Internationale Junioren-Regatta Köln

Siege für Tilla Panzer im JF 4x + in Renngemeinschaft mit dem HRV Böllberg

Platz 11 (37) für Tom Vetter im JM 1x A

Deutsches Masters Championat Werder

3 Siege für Jan Heise, 1 Sieg für Robert Wehrmut

Regatta Rüdersdorf

bei 16 Starts erangen unsere Ruderer
2x Platz 1 / 2x Platz 2 / 3x Platz 3

Regatta Bernburg

bei 22 Rennen erangen unsere Ruderer

3x Platz 1 / 12x Platz 2 / 7x Platz 3

 

Trainingslager bei Wind und Wetter absolviert

Kilometer schrubben hieß es in der Oster-Ferienwoche traditionell für die Ruderjugend des HRC.

Für 24 Sportler von 8 – 17 Jahren begann endlich wieder die Saison an der frischen Luft. Zum Teil leider zu frisch war der Wind. So konnten nicht alle Ruderer an jedem Tag auf dem Wasser trainieren.  Zum  Glück gibt es bei unseren Gastgebern, dem Wolfsburger Ruderclub, diverse Möglichkeiten seine Lauf-Skills zu verbessern oder im Krauftraum und auf dem Ergometer zu trainieren. Trotzdem konnten vorrangig im Großboot viele Kilometer gerudert werden. Die Saison kann kommen!

Bei der logistischen Herausforderung, alle Sportler und Boote, das Motorboot und weiteres Equipment hin und her zu transportieren konnten wir uns wieder einmal auf unsere Eltern verlassen, sowie auf liebe Sportfreunde, die gleichsam in Wolfsburg und im HRC heimisch sind. Riesen Dank für diese Unterstützung!

Die Bilder findet Ihr hier!….

HRC am Ruderergometer

Wie in jedem Jahr veranstaltete der HRC auch in 2018  einen Ergo-Cup. Obwohl in Deutschland derzeit gastierende die Grippewelle zu zahlreichen Abmeldungen führte, konnten diverse spannende Rennen über 1000m bzw. 500m ausgetragen werden.  Bei den Männern siegte Max Brandau (2:59min) vor dem A-Junior Tom Vetter (3:01min), bei den leichten Männern war es Jan Heise (3:12 min), der vor B-Senior Piet Urban (3:29min) gewann. Im Rennen der Frauen siegte Clara Rosse (3:35min) vor der B-Juniorin Villa Panzer (3:40min).

Besonders spannend in diesem Jahr waren die Mixed-Staffel-Rennen (4 x 500m), bei dem klein und groß, leicht und schwer Teams bildeten und gegeneinander antraten. Hier gab es packende Bord-an-Bord Kämpfe.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und bei allen fleißigen Helfern für dieses tolle Event!

Ergometer-Landesmeisterschaften 2017: 5x Edelmetall für den HRC

Bei den Ergometer-Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2017 in Magdeburg stellte der Hallesche Ruderclub insgesamt 10 Starter und Starterinnen und fuhr mit 5 Medaillen (2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze) wieder nach Hause.

Christoph Kupiec gewann bei den Männern Masters (MM A/B) in einer Zeit von 2:58 min, Vitus Kluge siegte bei den Junioren A (WKE II) in 3:00 min auf der 1.000 m Distanz.
Bei den Frauen errang  Clara Rosse (SF A, WKE II) mit nur 4/10sec Abstand auf Gold die Silbermedaille (3:33 min/ 1.000m), unsere B-Juniorin Emma Franke gewann ebenso Silber (3:49 min/ 1.000 m).

In den Junioren-Rennen der ersten Wettkampfebene (WKE I) erruderte Tilla Panzner (JF B) die Bronzemedaille (5:34 min/ 1.500 m), Tom Vetter (JM A) wurde in 6:28 min/ 2.000 m Vierter.

Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und allen Platzierten!

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

Clubraum und anderes

Das Clubraum-Projekt ist in vollem Gange. Der Fußboden ist nun fertig, die Haustechniker toben sich aus. Am Wochenende müssen noch Teile der Wände ausgebessert werden. Hilfe wäre willkommen. In der nächsten Woche kann bereits die neue Küchenzeile montiert werden.

Die neue Webseite füllt sich Tag für Tag. Vor einiger Zeit haben wir eine Kooperation mit einem Sachsen-Anhalter Sportkleidungsshop angestoßen. Hier könnt Ihr gern mal stöbern oder das längst gesuchte Shirt einfach selbst bestellen. Den Link findet Ihr im Menü.

Wer Interesse hat selber Beiträge zum HRC zu posten oder aktiv an der Gestaltung der Seite mitzuwirken ist heizlich eingeladen. Alles kann! Nichts muss!