Dank der tollen Unterstützung von allen Seiten ist die Anschaffung für einen neuen Rennzweier für unsere Ruder-Jugend geglückt. Es kamen sogar noch Skulls dazu. Einen großen Dank an alle edlen Spender und Unterstützer!
Dank der tollen Unterstützung von allen Seiten ist die Anschaffung für einen neuen Rennzweier für unsere Ruder-Jugend geglückt. Es kamen sogar noch Skulls dazu. Einen großen Dank an alle edlen Spender und Unterstützer!
Unsere Doppelzweierflotte hat ein Durchschnittsalter von mehr als 30 Jahren.
Wir brauchen dringend eine Verjüngung. Wie schaffen wir das?
Nach einem Sommer mit viel Hitze, viel Sonne und vielen geruderten Kilometern zieht nun der Herbst langsam in Halle ein.
Auch in diesem Jahr werden wir die Bootshalle für die Ruderergometer sowie zum Aufbau einer zweiten Kraftstrecke nutzen, damit alle die Chance bekommen, sich fit für die Saison 2019 machen zu können.
Dafür möchten wir alle Trainingsgruppen bitten, dass wir wie auch im letzten Jahr beim allgemeinen Arbeitseinsatz am 13.10. oder auch schon vorab den Kraftraum, die Bootshalle sowie die Umkleiden auf Hochglanz bringen. Danke schön.
Kilian war unser jüngster Medailliengewinner in Zschornewitz. In einem Feld von 19 Jungen im Alter von 11 Jahren errang er Bronze!
Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt in Zschornewitz
7x Gold sowie zahlreiche Silber- und einige Bronzemedaillen für den HRC Erfolgreichster Athlet: Tom Vetter (3x Gold, 1x Silber). Die anderen Landessieger des HRC: Vitus Kluge (2x Gold), Clara Rosse (1x Gold) sowie Bernd Patan (1x Gold).
Internationale Junioren-Regatta Hamburg
Platz 2 für Tilla Panzer im JF 4x + in Renngemeinschaft mit dem HRV Böllberg
Internationale Junioren-Regatta Köln
Siege für Tilla Panzer im JF 4x + in Renngemeinschaft mit dem HRV Böllberg
Platz 11 (37) für Tom Vetter im JM 1x A
Deutsches Masters Championat Werder
3 Siege für Jan Heise, 1 Sieg für Robert Wehrmut
Regatta Rüdersdorf
bei 16 Starts erangen unsere Ruderer
2x Platz 1 / 2x Platz 2 / 3x Platz 3
Regatta Bernburg
bei 22 Rennen erangen unsere Ruderer
3x Platz 1 / 12x Platz 2 / 7x Platz 3
Kilometer schrubben hieß es in der Oster-Ferienwoche traditionell für die Ruderjugend des HRC.
Für 24 Sportler von 8 – 17 Jahren begann endlich wieder die Saison an der frischen Luft. Zum Teil leider zu frisch war der Wind. So konnten nicht alle Ruderer an jedem Tag auf dem Wasser trainieren. Zum Glück gibt es bei unseren Gastgebern, dem Wolfsburger Ruderclub, diverse Möglichkeiten seine Lauf-Skills zu verbessern oder im Krauftraum und auf dem Ergometer zu trainieren. Trotzdem konnten vorrangig im Großboot viele Kilometer gerudert werden. Die Saison kann kommen!
Bei der logistischen Herausforderung, alle Sportler und Boote, das Motorboot und weiteres Equipment hin und her zu transportieren konnten wir uns wieder einmal auf unsere Eltern verlassen, sowie auf liebe Sportfreunde, die gleichsam in Wolfsburg und im HRC heimisch sind. Riesen Dank für diese Unterstützung!
Wie in jedem Jahr veranstaltete der HRC auch in 2018 einen Ergo-Cup. Obwohl in Deutschland derzeit gastierende die Grippewelle zu zahlreichen Abmeldungen führte, konnten diverse spannende Rennen über 1000m bzw. 500m ausgetragen werden. Bei den Männern siegte Max Brandau (2:59min) vor dem A-Junior Tom Vetter (3:01min), bei den leichten Männern war es Jan Heise (3:12 min), der vor B-Senior Piet Urban (3:29min) gewann. Im Rennen der Frauen siegte Clara Rosse (3:35min) vor der B-Juniorin Villa Panzer (3:40min).
Besonders spannend in diesem Jahr waren die Mixed-Staffel-Rennen (4 x 500m), bei dem klein und groß, leicht und schwer Teams bildeten und gegeneinander antraten. Hier gab es packende Bord-an-Bord Kämpfe.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und bei allen fleißigen Helfern für dieses tolle Event!
Liebe Rennruderer,
im Anschluss an das Dienstagstraining am 30.01. machen wir ab 19.00h eine Saisonbesprechung für die Rennruderer SM/SF sowie MM/MF bei Stehwurst und Bier. Bitte Terminkalender bereithalten.
Jan Heise, HRC Trainer
Bei den Ergometer-Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2017 in Magdeburg stellte der Hallesche Ruderclub insgesamt 10 Starter und Starterinnen und fuhr mit 5 Medaillen (2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze) wieder nach Hause.
Christoph Kupiec gewann bei den Männern Masters (MM A/B) in einer Zeit von 2:58 min, Vitus Kluge siegte bei den Junioren A (WKE II) in 3:00 min auf der 1.000 m Distanz.
Bei den Frauen errang Clara Rosse (SF A, WKE II) mit nur 4/10sec Abstand auf Gold die Silbermedaille (3:33 min/ 1.000m), unsere B-Juniorin Emma Franke gewann ebenso Silber (3:49 min/ 1.000 m).
In den Junioren-Rennen der ersten Wettkampfebene (WKE I) erruderte Tilla Panzner (JF B) die Bronzemedaille (5:34 min/ 1.500 m), Tom Vetter (JM A) wurde in 6:28 min/ 2.000 m Vierter.
Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und allen Platzierten!
Alle Ergebnisse finden Sie hier.